Reisepreisminderung – sehr frei nach der „Frankfurter Tabelle“ |
|
Das „Hotel am Strand“ liegt in Wahrheit … |
|
im nahen Stadtkern, etwa 300 m vom Strand. |
5 % |
im reizenden Hinterland, ca. 2,5 km vom Strand. |
10–15 % |
Welcher Strand? |
50–100 % |
Das Doppelzimmer eines Ehepaares ist tatsächlich … |
|
ein Dreibettzimmer, zusätzlich belegt mit dem 10-jährigen Sohn. |
10 % |
ein Dreibettzimmer, zusätzlich belegt mit sechs englischen Fußballfans. |
100 % |
ein Dreibettzimmer, zusätzlich belegt mit zwei blonden schwedischen Stewardessen. Die Ehefrau wird in ein 60 km entferntes Hotel ausquartiert. |
Hört auf zu träumen, Männer! |
Das gebuchte Zimmer „mit Bad und WC“ … |
|
teilt sich Bad und WC mit drei anderen Zimmern. |
15–25 % |
teilt sich Bad und WC mit drei anderen Etagen. |
50 % |
Bad und WC? Das kann man auch alles im Meer erledigen. |
100 % |
Das Essen im Hotel … |
|
besteht jeden zweiten Tag aus Spaghetti mit Ketchup. |
5 % |
besteht jeden zweiten Tag aus kalten, versalzenen Spaghetti mit Ketchup. |
20–30 % |
besteht jeden Tag aus keinen Spaghetti und auch sonst aus nichts. |
50 % |
Ungeziefer im Hotelzimmer |
|
Vereinzelte Kakerlaken verstecken sich vor Schreck hinter dem Kleiderschrank, wenn die Urlauber nachts das Licht anschalten. |
10–20 % |
Die Urlauber verstecken sich vor Schreck im Kleiderschrank, wenn sie nachts das Licht anschalten. |
50 % |
Ein Kleiderschrank ist hinter den Kakerlaken nicht mehr erkennbar, wenn die Urlauber nachts das Licht anschalten. |
100 % |